|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
News |
|
||||||||||||||||||||
Wettbewerbsgewinnerliste LKW-Treff Altstätten vom 12. - 14. Juni 2015 >> | |||||||||||||||||||||
____ |
|||||||||||||||||||||
LKW-Treff Ostschweiz 12. - 14. Juni 2015 in Altstätten >> |
|||||||||||||||||||||
____ |
|||||||||||||||||||||
Scanrent: Neue Preise>> |
|||||||||||||||||||||
____ |
|||||||||||||||||||||
Scania Presseinformation 25. November 2013 Scania liefert 156 Stadtbusse an die Berliner Verkehrsgesellschaft Scania Deutschland hat den Zuschlag über 156 Gelenkbusse des Typs Scania Citywide erhalten. Die Stadtbusse werden im Zeitraum zwischen 2014 und 2017 an die Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) geliefert. „Die Niederflur-Gelenkbusse überzeugen durch ihr Gesamtkonzept, bei dem die planbaren Wartungskosten und die gute Kraftstoffwirtschaftlichkeit im Mittelpunkt stehen“, so Frank Koschatzky, Direktor Verkauf Busse, Scania Deutschland Österreich. „Die BVG und Scania planen eine intensive Zusammenarbeit bei der Wartung und Instandsetzung neuer Fahrzeuge.“ Der Stadtbus Scania Citywide ist 18 Meter lang und verfügt über einen 320 PS Euro-6-Motor mit Automatikgetriebe. Alle Busse sind vollklimatisiert. „Der Fahrgastinnenraum bietet mit zwei Multifunktionsabteilen insbesondere für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste viel Komfort. Zudem wurde Wert darauf gelegt, die Anzahl der Podeste zu minimieren“, erläutert Türk Wandt, Key Account Manager Stadt- und Linienbusse bei Scania Deutschland, die Vorteile des Scania Citywide. „Im Fokus der BVG stehen ausserdem technische Lösungen, wie eine Innenraumüberwachung. Diese bietet eine Bildübertragung in Echtzeit in die Zentrale im Falle eines Alarmes.“ Die BVG fährt seit 75 Jahren für Berlin und ist das grösste öffentliche Nahverkehrsunternehmen im deutschsprachigen Raum. SCANIA King of the Road |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Schon bald werden die ersten Scania Citywide Niederflur-Gelenkbusse das Bild des öffentlichen Verkehrs in Berlin mitprägen. |
|||||||||||||||||||||
____ |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Euro-6-Motoren Scania stellt erstmals seine Euro-6-Motoren vor: mit 440 und 480 PS als 13-Liter-Version. Diese Motoren werden im ersten Schritt im Fernverkehr eingesetzt, eignen sich aber natürlich auch für andere Transportaufgaben. So eröffnet sich Transportunternehmen die Möglichkeit, in neuste Emissions-technologie zu investieren. Die neuen Motoren vereinen eine Fülle innovativer technischer Lösungen zur radikalen Senkung der Emissionen, während der stoffverbrauch auf dem gleichen guten Niveau liegt wie bei den Scania Euro-5-Motoren. |
|||||||||||||||||||||
Die ganze Pressemitteilung Scania Euro 6 erste Motoren bereit für den Markt (PDF, 1,78MB) |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Massstäbe setzen Besuchen Sie die Website zur Einführung der Scania Euro 6-Motoren |
|||||||||||||||||||||